Lage / direkt auf der Playa de Palma Zimmer/ schick, elegante Zimmer mit Flachbild TV, Schreibtisch, Minibar, moderne Badezimmer Verpflegung / Frühstücksbuffet, Restaurant Ausstattung / Pool, Bar, Wellness, Spa, Fitness
Abseits von Trubel und Hektik im Herzen der traumhaften Baleareninsel Mallorca, erwartet Sie ein Traumurlaub mit dem E-Bike. Charme, Stil und Aktivität. Sie radeln entlang leicht hügliger Wege und auf verkehrsarmen Neben- und Wirtschaftsstraßen, wo das Radeln garantiert Spaß macht. Kontrastreiche bezaubernde Landschaften mit abwechslungsreicher Topografie, unzählige Mandelbäume, Olivenplantagen, Orangen- und Zitronenbäume, Weinanbaugebiete und viel Sonnenschein heißen Sie im Radurlaub willkommen.
LEISTUNGEN
Flugreise ab Luxemburg mit Luxair
Haustürabholung
Airport Shuttle Flughafen-Hotel-Flughafen
E-Bike Verleih
Luxemburger E-Bike Reiseleiter
Begrenzte Teilnehmerzahl 20
Weitere Eintritte und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten.
1. Freitag, 1. September 2023 / Anreise Palma –Castel de Bellver
Fluganreise: Luxemburg 06:20 Uhr - Palma 08:20 Uhr. Flugzeitenänderungen vorbehalten. Am Nachmittag radeln Sie entlang der Küste von Playa de Palma, am Yachthafen und der Basilika von Palma vorbei zum Castel de Bellver. Von der Festung ist die Aussicht über ganz Palma atemberaubend.
2. Samstag, 2. September 2023 / Campos – ca. 85 km – 400 Höhenmeter
Die Fahrradtour verläuft insgesamt durch relativ dünn besiedelte Regionen der Insel. Von der Promenade Playa de Palma, führt der Fahrradweg ins idyllische Inselinnere, die Natur von Mallorca. Campos ist ein Ort im Zeichen der Ruhe und Stille. Es ist kein typisches Touristenziel, denn spektakuläre Sehenswürdigkeiten und große Flaniermeilen sucht macht vergebens. Viele Häuser und auch die Kirche wurden aus Sandstein gebaut. Die Gegend ist eine weitgehend hügellose Landschaft mit weitläufigen Feldern und Anbauflächen.
3. Sonntag, 3. September 2023 / Vilafranca de Bonany und Petra – ca. 95 km – 600 Höhenmeter
Das für diese Gegend typisch trockene Land eignet sich besonders gut für den Anbau von Honigmelonen, Knoblauch und Paprika. Tatsächlich ist der alljährliche Melonenmarkt im September zur Feier derErnte ein Höhepunkt im Stadtkalender. Die Fira del Melo findet am ersten Wochenende im September statt. Das kleine verschlafene Petra im Weinbaugebiet wäre wohl heute eher unbekannter Ort bei Touristen, wäre da nicht der Mönch Junipero Serra gewesen. Der berühmte Sohn der Stadt zog als Missionar vor 250 Jahren in die Neue Welt. Im Zuge seiner Aktivitäten gründeten er und seine Begleiter zahlreiche Missionen, vor denen einige heute in bedeutenden Metropolen der USA liegen und wesentlich zu deren Entwicklung beigetragen haben.
4. Montag, 4. September 2023 / Alaro und Lloseta (Tramuntana) – ca. 95 km - 700 Höhenmeter
Die Strecke mit sehr schönen Aussichten führt über Es Pilari, S’Aranjassa Sant Jordi unter der Ein ugschneise des Flughafens hinweg nach Cala Banca, über den Radweg resp. ruhige Straße nach Portol, Santa Maria del Cami, nach Alaro und wieder zurück nach Santa Maria del Cami. Das schmucke geschäftige Örtchen Alaro liegt in einem ruhigen Tal am Südhang des Tramuntana-Gebirges auf Mallorca. Obwohl es ein recht kleines touristisches Ziel ist, hat Alaro seinen Besuchern viel zu bieten. Die alte Architektur und seine engen, gepflasterten Gassen verknüpfen sich zu einem traditionellen Charme, der einen deutlichen Kontrast zu den besser bekannten Küstenorten bildet.
5. Dienstag, 5. September 2023 / Santuari de Cura ca. 85 km - 750 Höhenmeter
Die heutige Strecke führt über ruhige Straßen, resp. Radwege nach Llucmajorund, dann durch den Wald,die Serpentinen hoch zum Kloster Santuari de Gracia, von dort geht es über die Ma 5010 zum Santuari de Cura hoch, wo man einzigartige Aussichten in Höhe von 543 Metern hat. Der freistehende Berg, zu dessen Füßen das zur Gemeinde Algaida gehörende kleine Dorf Randa liegt, erhebt sich steil über der mallorquinischen Tiefebene und ist aus allen Richtungen schon von weitem gut zu erkennen. Die Spitze des Berges wird nicht nur von dem Kloster Cura, sondern auch von einer ballonartigen Radaranlage gekrönt, die man von weitem deutlicher erkennt als das Kloster.
6. Mittwoch, 6. September 2023 / Ruhetag
Heute können Sie Ihre Beine ruhen lassen. Entspannen Sie im Hotel am Swimmingpool oder fahren Sie zum Zentrum von Palma und flanieren Sie durch die Stadt nach Lust und Laune.
7. Donnerstag, 7. September 2023 / Porreres zum Santurai Monti-Sion – ca. 80 km - 650 Höhenmeter
Neben seiner ruhigen Lage besticht Porreres vor allem wegen seiner Ursprünglichkeit und seinem romantischen Flair. So dominieren die traditionelle mallorquinische Architektur und alte Natursteinfincas das Ortsbild. Die rund 5.000 Einwohner leben überwiegend vom Aprikosen- und Weinanbau. Porreres kann auf eine jahrhundertalte Geschichte zurückblicken. Historische Zeugnisse belegen die Gründung des Ortes im Jahre 1229. Während des spanischen Bürgerkrieges wurde in Porreres ein hoher Blutzoll entrichtet. Im Süden des kleinen Wohnortes befindet sich das atemberaubend schöne Kloster « Santuari de Monti-Sion » aus dem Jahre 1500 auf einer Höhe von knapp 250 Metern.
8. Freitag, 8. September 2023 / Heimreise
Rückreise am späten Vormittag ab Mallorca.
Flights
Luxembourg - Majorque
06:00 - 07:55
Majorque - Luxembourg
15:20 - 17:20
Hotel
Hipotels Fran Playa de Palma
7 x
avec demi-pension
Lage / direkt auf der Playa de Palma Zimmer/ schick, elegante Zimmer mit Flachbild TV, Schreibtisch, Minibar, moderne Badezimmer Verpflegung / Frühstücksbuffet, Restaurant Ausstattung / Pool, Bar, Wellness, Spa, Fitness
By continuing your navigation on this site, you accept the use of [Cookies or other tracers] that propose you [For example, targeted advertisements adapted to your interests] and [For example, to carry out statistics of visits].